Forum
Schwimmer (Elektronik)
Hoffe, Du guckst hier noch mal rein.
Nachfrage - wie wolltest Du mit Elektroden messen ( wegen Kurzschluß )
Noch einen Tip. Bei Füllstandsmessungen für Befüllung oder Leeren von Behältern benötigst Du immer ZWEI Meßpunkte.
Dabei kannst Du das "Flattern" im bewegten Medium ausblenden. Für Dein Problem heißt das:
Minimumpegel festlegen - das Signal speichern (FlipFlop)
Maximumpegel festlegen - Signal wird von MAX zurückgesetzt.
Egal wie oft dein Minimumsensor ein Sinal gibt - der Füllvorgang läuft, bis das Maximum erreicht ist.
Stellt sich jetzt nur die Frage, wie hoch die Pegeldifferenz ist - die sollte höher sein, wie die "Wellen schlagen".
Gesamter Thread:
Schwimmer - triti
, 08.03.2010, 15:28 (Elektronik)
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:22
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:29
Schwimmer - geralds
, 08.03.2010, 16:33
Da muss ich genauer ... - triti
, 08.03.2010, 16:59
Da muss ich genauer ... - geralds
, 08.03.2010, 17:35
Da muss ich genauer ... - el-haber, 09.03.2010, 09:00
Schwimmer - x y, 08.03.2010, 20:34
Schwimmer - AndiK, 10.03.2010, 17:58
Schwimmer-Methode - geralds
, 10.03.2010, 19:37
Schwimmer - AndiK, 19.04.2010, 18:41
Schwimmer - gast, 20.04.2010, 03:34
