Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 12.04.2010, 15:35 Uhr

» » Der Komparator hat eine Verstärkung von typ.
» » 100.000. D.h. schon bei Bruchteilen von mV
» » sollte er voll durchschalten. Wenn er das
» » bei Dir nicht tut, liegt das nicht am Kompa-
» » rator, sondern an Deiner Schaltung. Diese
» » Schaltung kann man natürlich aus der Ferne
» » schlecht beurteilen. Durch Überlastung des
» » Ausgangs, schlechte Betriebsspannungsent-
» » kopplung oder falsche Masseführung kann man
» » da schon so einiges falsch machen. Solche
» » Fehler lassen sich dann auch nicht durch einen
» » anderen Komparator oder so beheben. Du solltest
» » Dir vielleicht noch die Application hints im
» » Datenblatt durchlesen.
»
» Ich hab mir das Datenblatt nochmal näher angeschaut aber nichts gefunden,
» das mein Problem erklären könnte.

Im Datenblatt wird nochmal auf die Schwingempfindlich-
keit eingegangen.

» Ich, falls ich das nicht vorher schon getan habe, den Schaltplan
» angefügt.

Der Schaltplan hilft alleine nicht viel. Wichtig ist
auch der richtige Aufbau der Schaltung.

» Beim Komparator liegt das Problem nicht aber ich kann mir auch nicht
» erklären, warum der Ausgang des LTC1967 nicht einfach auf den nicht
» invertierenden EIngang des LM2901 gepackt werden könnte?

Es wäre sicherlich sinnvoll, das Ausgangssignal noch
mal auf Wechselspannungsfreiheit mit dem Oszi zu
kontrollieren.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 09:39 (Elektronik)
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - schaerer(R), 07.04.2010, 09:57
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 10:19
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - schaerer(R), 07.04.2010, 13:29
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - hws(R), 07.04.2010, 11:31
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 11:51
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - hws(R), 07.04.2010, 13:03
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 13:54
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 07.04.2010, 14:41
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 15:39
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 07.04.2010, 15:57
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 09.04.2010, 13:12
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 09.04.2010, 13:27
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 09.04.2010, 14:09
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - x y, 09.04.2010, 14:12
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 10.04.2010, 16:45
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - rollinator(R), 12.04.2010, 09:31
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - Harald Wilhelms(R), 12.04.2010, 11:33
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - rollinator(R), 12.04.2010, 12:27
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - Harald Wilhelms(R), 12.04.2010, 15:35
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - rollinator(R), 14.04.2010, 09:17
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - Harald Wilhelms(R), 15.04.2010, 12:34
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - rollinator(R), 15.04.2010, 15:08