Forum
Elektrolyt für NiCD-Akku (Elektronik)
» Zerstört man NiCD-Akkus, wenn man statt Kalilauge Natronlauge einfüllt?
Nein.
» Ich habe hier noch solide Akkus herumstehen, die wurden mit 50%iger
» Natronlauge gefüllt.
Welcher Trottel meinte da Öllauge einfüllen zu müssen?
» Soweit ich weiß, füllt man diese Akkus normalerweise mit 20%iger
» Kalilauge.
So ist es.
» "Im Gegensatz zum Blei-Akku nimmt beim NiCd Akku das Elektrolyt nicht an
» der chemischen Umsetzung teil. Es hat ausschließlich die Aufgabe, den
» Ionenstrom zwischen den Elektroden zu leiten. Es kann auch keine
» Elektrodensubstanz in den Elektrolyten abwandern, wie es z. B. bei
» Blei-Akkus der Fall ist. Da der NiCd-Akku keine Änderungen im
» physikalischem Sinne erfährt, und sich auch seine Dichte nicht ändert, ist
» die Spannung während der Entladung relativ konstant, und seine Lebensdauer
» entsprechend hoch."
» Quelle: http://www.akkufit.de/index.php?id=31
Das ist kompletter Unsinn.
» Demnach sollte es egal sein, ob nun Natron- oder Kalilauge verwendet wird.
Kalilauge geeigneter Konzentration hat eine höhere Leitfähigkeit.
» Ich weiß aber nicht, ob es durch die starke Konzentration der Säure zu
» Schäden kommt.
Da keine Säure verwendet wurde...
Gesamter Thread:
