Forum
PWM Signale auswerten und visualisieren (Elektronik)
» » Mir ist irgendwie immernoch nicht klar wie ich dann das
» » Puls-Pausen-Verhältnis feststellen kann!?:S
»
» Angenommen, du hast ein PWM Signal mit 3,3V. Also zwischen 0 und 3,3V
» schwingt es hin und her.
» Das gibst du auf ein RC Glied.
» Am C bekommst du dann eine (mehr oder minder)Gleichspannung.
»
» Bei 50% Tastverhältnis eben 50% von 3,3V = 1,65V
» Bei 30% = 0,3*3,3V = 0,99 Volt ... usw.
»
» Bei 5V Pegel PWM Signal wären es 50% von 5V=2,5 bzw 5V*0,3 = 1,5V ..
»
» hws
So, Sorry ich bins noch mal... Hat sich erledigt, nun ist es mir klar, habe nur zu kompliziert gedacht...
Vielen dank für deine Hilfe...![]()
Gruss
Gesamter Thread:
PWM Signale auswerten und visualisieren - Jänu, 07.04.2010, 10:40 (Elektronik)
PWM Signale auswerten und visualisieren - Harald Wilhelms
, 07.04.2010, 11:12
PWM Signale auswerten und visualisieren - Jänu, 07.04.2010, 11:32
PWM Signale auswerten und visualisieren - hws
, 07.04.2010, 11:43
PWM Signale auswerten und visualisieren - Harald Wilhelms
, 07.04.2010, 11:52
PWM Signale auswerten und visualisieren - Jänu, 07.04.2010, 12:15
PWM Signale auswerten und visualisieren - hws
, 07.04.2010, 13:10
PWM Signale auswerten und visualisieren - Jänu, 07.04.2010, 13:27
PWM Signale auswerten und visualisieren - Jänu, 07.04.2010, 13:38
