Forum
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? (Elektronik)
» Kommt drauf an. Bei 5V Betriebsspanung dürfen die Eingangsspannungen
» zwischen 0..3,5V liegen.
das heißt ich kann bei 5V Betriebsspannung nicht von 0 bis 5V Werte vergleichen. ---> Egal da der höchste Wert, mit dem zu vergleichen ist bei 1,25V liegt.
» Ohne Hysterese kann der Ausgang schwingen, wenn Referenz und Meßspannung
» gleich groß sind (und unvermeidbare kleine Störungen dazukommen)
ICh glaub, wenn der Ausgang "ein wenig" schwingt ist das egal, der Ausgang soll schließlich nur ein FF o.Ä. setzen!
» Du willst nicht zufällig diese True RMS Spannung messen? Das ginge mit
» einem ADC einfacher als mit einem DAC plus Komparator. Gibt für ca 10 Euro
» so kleine Module, die das alles komplett machen incl. LED oder LCD Anzeige.
Doch das wollte ich so machen ich habe auch eine solche Lösung, wie du sie gerade beschrieben hast, in Betracht gezogen. Siehe Dateianhang
Ist das wirklich einfacher?
Bisher hab ich ja nur den TrueRMS-to-DC-Wandler also bin quasi "noch" entscheidungslos in Bezug auf die nächsten Schritte!
Wie heißen denn diese Bauteile, die das alles schon integriert haben?
» Aus der Sache mit den Schaltern vermute ich mal, dass ein µC nicht
» eigesetzt werden kann (mangels Kenntnisse oder wegen Vorgaben oder
» sonstworum?)
richtig Gründe: Unkenntnis (bzw. Einarbeitungszeit wäre zu hoch und die Zeit wird immer weniger
)
- Vorgabe
µC soll später vielleicht dazu kommen.
»
» hws

Gesamter Thread:
