Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 07.04.2010, 11:31 Uhr

» Ich verstehe hier die Funktion des 15kOhm Widerstandes zwischen
» Betriebsspannung und Komparatorausgang nicht.

PullUp, wie von schaerer erklärt.

» .. dass wenn der Vergleich zutrifft (Spannung an + ist größer gleich Referenz an -)
» der Transistor am Ausgang nicht mehr durchgeschaltet ist ...

Ja, (wobei ich jezt zu faul bin nachzusehen, wann durchgeschaltet / nicht durchgeschaltet auftritt)

» Eine zusätzliche Eingangsbeschaltung ist nicht notwendig?

Kommt drauf an. Bei 5V Betriebsspanung dürfen die Eingangsspannungen zwischen 0..3,5V liegen.
Ohne Hysterese kann der Ausgang schwingen, wenn Referenz und Meßspannung gleich groß sind (und unvermeidbare kleine Störungen dazukommen)

» (Anmerkung: ich gehe einmal von einem TrueRMS-DC-Wandler auf + und von
» einem DAC zum - des Komparators!)

Du willst nicht zufällig diese True RMS Spannung messen? Das ginge mit einem ADC einfacher als mit einem DAC plus Komparator. Gibt für ca 10 Euro so kleine Module, die das alles komplett machen incl. LED oder LCD Anzeige.
Aus der Sache mit den Schaltern vermute ich mal, dass ein µC nicht eigesetzt werden kann (mangels Kenntnisse oder wegen Vorgaben oder sonstworum?)

hws



Gesamter Thread:

Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 09:39 (Elektronik)
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - schaerer(R), 07.04.2010, 09:57
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 10:19
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - schaerer(R), 07.04.2010, 13:29
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - hws(R), 07.04.2010, 11:31
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 11:51
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - hws(R), 07.04.2010, 13:03
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 13:54
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 07.04.2010, 14:41
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 07.04.2010, 15:39
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 07.04.2010, 15:57
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 09.04.2010, 13:12
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 09.04.2010, 13:27
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - rollinator(R), 09.04.2010, 14:09
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - x y, 09.04.2010, 14:12
Komparator LM2901 Frage zur Beschaltung? - Harald Wilhelms(R), 10.04.2010, 16:45
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - rollinator(R), 12.04.2010, 09:31
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - Harald Wilhelms(R), 12.04.2010, 11:33
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - rollinator(R), 12.04.2010, 12:27
Komparator LM2901 und Impedanzwandler vorschalten? - Harald Wilhelms(R), 12.04.2010, 15:35
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - rollinator(R), 14.04.2010, 09:17
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - Harald Wilhelms(R), 15.04.2010, 12:34
Ausgangsspannungen mit dem Oszi gemessen! - rollinator(R), 15.04.2010, 15:08