Forum
kurzer Impuls machen (Elektronik)
» Falsch gedacht. Dem Anfänger sollte man die Möglichkeit geben, eine
» Schaltung "einfach" und verständlich aufzubauen.
Der blutige Anfänger will vermutlich erstmal eine Schaltung haben, die das macht, was er sich vorstellt. Wie und warum die funktioniert, kommt (evtl) später.
Hat er in der Schule oder von Kollegen mal was von Transistoren und Widerständen und Kondensatoren gehört, stellt er sich vor, dass es damit am einfachsten geht. Aus seiner Sicht sind IC's kompliziert und teuer denn da sind ja ganz viele Transistoren drin und ausserdem haben die mehr als 3 Beinchen, die man mit einem Dachrinnenlötkolben so schlecht verlötet bekommt.
Und ich glaube immer noch, dass für diese Zeitverzögerung ein 555er eine einfache und (nachbau-)sichere Schaltung ergibt. Zumal es dafür genug Schaltungen, Anleitungen, Minikurse gibt.
» Manchmal braucht es eben Umwege um den Zusammenhang zu verstehen.
Lass ihn doch erstmal die 3 Sekunden seine LED blinken (oder wasimmer er mit den 3 Sekundenimpuls anfangen will). Dann freut er sich, hat ein Erfolgserlebnis.
Und danach kommt dann die Frage nach dem Warum.
Man kann ein IC auch erstmal als BlackBox betrachten, der eine bestimmte Aufgabe erfüllt, wenn er nach bestimmten Regeln beschaltet wird.
» Nur es hilft ihm kaum, wenn man versucht zu zeigen, daß man viel viel
» schlauer ist und alles ganz ganz anders machen würde.
Man zeigt ihm, dass er mit einem IC einfacher, sicherer und mit weniger Teilen seinen Wunsch realisiert.
hws
Gesamter Thread:
