Forum
Referenzspannung erzeugen! (Elektronik)
» 606/38,5=15,7 Einer reicht.
Das ist soweit ja richtig aber die Werte, von denen ich ausgehe, sind mir noch nicht zu 100% bekannt, d.h. der maximale Wert könnte eventuell auch noch bis 1250mV reichen. Dann käme ich schon auf über 16 bei deiner Rechnung!
Und vielleicht ergibt sich später, dass doch noch ein Strom oberhalb von 10A erfasst werden soll.
» Musst halt dann entsprechend verstärken. 10mV-Schritte dann halt x3,8.
wie sähe denn die Beschaltung der digitalen Eingänge des DAC aus?
Angenommen ich wollte 500mV permanent ausgeben(Nullstellung), und dann bis 1,25V in mindestens 38,5mV Schritten erhöhen.
Ich hab mir das eher so gedacht:
ich nehme als Referenz Spannung für den DAC statt 5V einfach 2,5V oder 1,25V. Damit wäre die Schrittweite schon deutlich geringer.
Bei 2,5V Referenz läge meine Schrittweite bei 9,765mV im Bereich von 0V bis 2,5V einstellbar. Bei 1,25 wäre die Schrittweite 4,88mV im Bereich von 0V bis 1,25V.
Wie ich einen Bereich von 500mV bis 1,25V mit Schrittweite 38,5mV (z.B.) einstellen kann, ist mir bisher noch nicht so ganz deutlich?
Gruß
rolli
Gesamter Thread:
