Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? (Elektronik)

verfasst von HArtwig, 06.04.2010, 11:43 Uhr

» » Das Ganze ist wohl ein interessantes Thema ;-)
» »
» » Aber was genau meinst du mit
» »
» » » 1960 Siemens
» »
» » ?
»
» ---
» Ist es auch, so hab ichs gelernt; und nun hab't acht!
» Alles tanzt nach meiner Pfeiff' um halb acht!
»
»
»
» Das Tolle von der Siemens war:
» die haben immer was Neues eingeführt.
» Die Welt maß mit Zoll(Inch); die Siemens in mm.

ja, aber das Zoll war noch nicht einmal genormt, nach Deiner Referenz gab es z.B. das Österreichische Zoll mit ≈ 26,34 mm.

» --> Die Welt nahm 2,54mm; Siemens nahm, nimmt 2,50mm.

zu welcher Zeit? Quellen???
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Inch
»
» Jetzt ists natürlich schön bunt gemischt.
» Viele Hersteller nehmen nun auch metrisch und in Klammer inch.

Weil metrisch mehr Sinn macht, aber Umdenken schwer fällt

» Das lieben besonders die Ami's.
»
» Grüße
» Gerald

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? - Pimpino(R), 02.04.2010, 12:31 (Elektronik)
Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? - Baldwin(R), 02.04.2010, 21:41
Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? - Pimpino(R), 02.04.2010, 23:33
Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? - geralds(R), 03.04.2010, 00:35
Widerstände einlöten - Ist die Richtung genormt? - HArtwig, 06.04.2010, 11:43