Forum
High oder Low Active Flip Flop (Elektronik)
Taktflankengesteuerte RS Flip Flops wären doch eher die Ausnahme, oder?
Nehmen wir doch ein ganz normales JK MS das nur mit NAND aufgebaut ist.
Oder kann man das garnicht so pauschalisiern. (Nand aufgebaut schaltet bei negativer Flanke NOR aufgebaut schaltet bei positiver)
Ich glaube mittlerweile das man bei Flip Flops eh nichts pauschal sagen kann sondern sich erst das Schaltsymbol und den Logikplan zugemüte führen muss um abzuschätzen um was es sich wirklich handelt. Das widerrum heisst das man immer beides zur Verfügung haben muss um die Funktion beschreiben zu können.
Gruß und Dank
Gesamter Thread:
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 14:18 (Elektronik)
High oder Low Active Flip Flop - schaerer
, 01.04.2010, 15:43
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:14
High oder Low Active Flip Flop - schaerer
, 01.04.2010, 16:30
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms
, 01.04.2010, 16:37
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:42
High oder Low Active Flip Flop - schaerer
, 01.04.2010, 16:50
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms
, 01.04.2010, 16:51
High oder Low Active Flip Flop - schaerer
, 01.04.2010, 16:58
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:40
High oder Low Active Flip Flop - schaerer
, 01.04.2010, 16:54
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 17:01
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 23:25
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 02.04.2010, 16:16
High oder Low Active Flip Flop - olit
, 02.04.2010, 16:41
