Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

High oder Low Active Flip Flop (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 01.04.2010, 16:58 Uhr

» » Das nacheinanderschalten wird doch durch den negierten Takt für den
» Slave
» » bewirkt oder nicht?
»
» Es gibt da unterschiedliche Konzepte. In älteren
» Datenblättern findet man teilweise noch Innen-
» schaltungen von Flipflops. Es ist manchmal ganz
» interessant, sich diese Schaltungen genauer anzusehen.

Etwas das auch fuer Opamps gilt. Wenn man sieht, dass es am Eingangs eine PNP-Differenzschaltung ist, weiss man schon, dass die Eingänge bis auf GND hinunter im Single-Supply-Mode steuerbar sind. Oder sieht man am Ausgang in der Endstufe noch einen niederohmigen Widerstand, der dann Teil im gegengekoppelten Teil liegt, verspricht alleine schon das für mehr dymamische Stabilität.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 14:18 (Elektronik)
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 15:43
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:14
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:30
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms(R), 01.04.2010, 16:37
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:42
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:50
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms(R), 01.04.2010, 16:51
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:58
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:40
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:54
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 17:01
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 23:25
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 02.04.2010, 16:16
High oder Low Active Flip Flop - olit(R), 02.04.2010, 16:41