Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

High oder Low Active Flip Flop (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 01.04.2010, 16:37 Uhr

» » Aber gibt es den Flip Flops die nicht kreuzgekoppelt sind?
»
» Ausser den einfachen RS-FFs gibt es noch komplexere Master-Slave-FFs, die
» in der Gesamtschaltung wesentlich komplexer, aber im Detail auch
» kreuzgekoppelt sind.
»
» Man kann übungshalber diese komplexeren FFs auch quasi-diskret mit
» einzelnen Gates aufbauen. Darum erwähnte ich es.

Ich weiss nicht, ob das so ohne weiteres geht, da bei
MS-Flipflops teilweise Gatter verwendet werden, die
gezielt bei unterschiedlichen Pegeln nacheinander
schalten.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 14:18 (Elektronik)
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 15:43
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:14
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:30
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms(R), 01.04.2010, 16:37
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:42
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:50
High oder Low Active Flip Flop - Harald Wilhelms(R), 01.04.2010, 16:51
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:58
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 16:40
High oder Low Active Flip Flop - schaerer(R), 01.04.2010, 16:54
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 17:01
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 01.04.2010, 23:25
High oder Low Active Flip Flop - lukas, 02.04.2010, 16:16
High oder Low Active Flip Flop - olit(R), 02.04.2010, 16:41