Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vibration (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 31.03.2010, 08:43 Uhr

» » Es kann alles zerstört werden. Das kommt ganz auf die
» » Umstände an.
» » Gruss
» » Harald
»
» Im schlimmsten Fall zerbricht die Leiterplatte unter der Last der
» draufmontierten Bauteile. Dicke Printtrafos mit Eisenkern auf dünnen
» Leiterplatten (1,55mm)

Kau Dir mal nen neuen Messschieber. Meiner zeigt da
immer 1,5 mm an.:-)

» können schon recht gewaltsam sein.

Früher hab ich mir öfter mal billig defekte (Stecker-)
Netzteile bei Conrad aus dem Resteverkauf geholt.
Der Fehler war zu 90% eine lockere Lötstelle an den
Trafoanschlussstiften. Etwas Lötzinn drauf und schon
hatte man ein neues Netzteil. Wenn wirklich mal die
Platine gebrochen war, wurde der Riss mit einem Stück
Schaltdraht überbrückt.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Vibration - ee, 30.03.2010, 17:46 (Elektronik)
Vibration - Theo(R), 30.03.2010, 18:26
Vibration - ee, 30.03.2010, 19:12
Vibration - geralds(R), 30.03.2010, 21:21
Vibration - Harald Wilhelms(R), 31.03.2010, 08:36
Vibration - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 19:50
Vibration - ollanner(R), 30.03.2010, 20:06
Vibration - Harald Wilhelms(R), 31.03.2010, 08:43
Vibration - ollanner(R), 31.03.2010, 19:21
Digital - Harald Wilhelms(R), 01.04.2010, 16:33