Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom-Spannungs-Wandler (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 30.03.2010, 17:10 Uhr

» Die Vorgabe an die Geanuigkeit ist 0,01mbar = 1Pa
» Bei einem Messbereich von 200Pa habe ich mit den 0,2% eine Genauigkeit von
» 0,4Pa, was also ausreichen ist.

Korrekt gefolgert.

» Meinst du ich soll die Karte stornieren und eine andere kaufen oder kann
» ich sie für mein Vorhaben verwenden?
Sicher kannst du die verwenden. Die Karte hat eine Auflösung von 0,0015%, die Genauigkeit sollte also in der Größenordnung sein.

» Hast du eine Empfehlung?
Nein. Es ging darum, dass du eine Karte mit 20mA Eingang haben wolltest.
Stattdessen nimmst du einen I-> U Wandler. Ein genauer 0,01% Meßwiderstand liegt auf jeden Fall innerhalb der geforderten Genauigkeit, ein 0,1% vermutlich auch noch. Eine evtl elektronische Schaltung mit OP u.ä. muss ebenfalls mit solch genauen Widerständen arbeiten (und davon mehrere), zusätzlich die in solchen Schaltungen noch vorhandenen Fehler wegen Offset, Temperaturdrift u.ä. (die du vermutlich gar nicht abschätzen kannst)
Also nimm die einfachste Form eines I->U Wandlers: einen Widerstand.
Ob du nun einen 500 Ohm Widerstand (z.b. aus 2 parallelen 1K, siehe xy) nimmst und mit 4..20mA=2..10V rechnest oder einen 470 Ohm und anschließend dein AD-Wandler Ergebnis mit 500/470 malnimmst, kommt auf's selbe raus. Gibt dann eben (1,88..9,4 Volt)*(500/470) Meßbereich (falls du nicht mit 8Bit Zahlen dabei rechnest :angry: )
Wenn dir die Fehlerabschätzung zu kompliziert ist, besorge dir 2 Widerstände a 10K mit 0,01%, du bist auf der sicheren Seite und kannst dir schwieriges Nachdenken ersparen. (wieviel teurer das gegenüber 0,1%ern ist, weiss ich nicht auswendig)

hws



Gesamter Thread:

Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 11:31 (Elektronik)
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 11:40
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:00
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 12:37
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 13:28
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:25
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:35
Strom-Spannungs-Wandler - Kabelsbauers, 30.03.2010, 11:47
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 11:59
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - ollanner(R), 30.03.2010, 18:13
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - x y, 30.03.2010, 18:17
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - ollanner(R), 30.03.2010, 18:22
Genauigkeit Fertiges Modul - ollanner(R), 31.03.2010, 07:16
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - Harald Wilhelms(R), 31.03.2010, 10:43
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 12:03
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:09
Strom-Spannungs-Wandler - Hartwig, 30.03.2010, 12:25
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 12:27
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 13:22
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:10
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 17:38
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 14:06
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 14:10
Strom-Spannungs-Wandler - Tobi(R), 30.03.2010, 14:24
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 14:27
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 15:09
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 15:23
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 19:47
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 20:43
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:35
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 20:25
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 20:42
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 22:49
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 23:07
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 31.03.2010, 08:23
Strom-Spannungs-Wandler - Tobi(R), 31.03.2010, 12:19
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 31.03.2010, 14:14