Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom-Spannungs-Wandler (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 30.03.2010, 14:06 Uhr

» Das Problem ist, dass ich von der Elektronikseite nicht viel Ahnung habe
» (bin Maschinenbauer).

Du bewegst ich da schon in einem Genauigkeitsbereich,
wo Beratung durch einen Elektroniker vor Ort sinnvoll
wäre.

» Der ganze Aufbau misst eben extrem geringe Druckdifferenzen und diese
» möglichst genau.

"Möglichst genau" kann höchstens die PTB sagen.
Ansonsten solltest Du Dir vor dem Kaufen von
Teilen überlegen, wie genau Du es benötigst und
die Messkette genau darauf abstimmen.

» Eine 16bit Karte wurde vom Vertrieb des Sensorherstellers empfohlen und
» hat mich mit Kabel und Anschlussblock 520€ gekostet.

Mag sein das mein Denken da veraltet ist, aber an
eine 16 Bit Genauigkeit in einer so störverseuchten
Umgebung wie einem PC kann ich nicht so recht glauben.
Ich würde da einen externen AD-Wandler vorziehen.

» Meine bedenken sind, dass ich mit so einem 08/15-Conrad/Reichelt
» Widerstand die Genauigkeit versaue.

Die "Genauigkeit versauen" wirst Du eher durch einen
ungeeigneten elektronischen Aufbau. Der Widerstand
spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist
allerdings der Temperaturkoeffizient des Widerstands,
den Du nach Deinen Anforderungen aussuchen solltest.

» Da muss es doch fertige Wandler geben.

Fertige "Stromspannungswandler" machen wenig Sinn.
Man sucht sich entweder einen Sensor mit Spannungs-
ausgang oder einen AD-Wandler mit Stromeingang.
Wichtig ist dann noch die Überalles-Kalibrierung
der gesamten Messkette. Dann fällt z.B. die Ungenau-
igkeit des Widerstands heraus.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 11:31 (Elektronik)
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 11:40
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:00
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 12:37
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 13:28
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:25
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:35
Strom-Spannungs-Wandler - Kabelsbauers, 30.03.2010, 11:47
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 11:59
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - ollanner(R), 30.03.2010, 18:13
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - x y, 30.03.2010, 18:17
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - ollanner(R), 30.03.2010, 18:22
Genauigkeit Fertiges Modul - ollanner(R), 31.03.2010, 07:16
Strom-Spannungs-Wandler Fertiges Modul - Harald Wilhelms(R), 31.03.2010, 10:43
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 12:03
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 12:09
Strom-Spannungs-Wandler - Hartwig, 30.03.2010, 12:25
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 12:27
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 13:22
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:10
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 17:38
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 14:06
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 14:10
Strom-Spannungs-Wandler - Tobi(R), 30.03.2010, 14:24
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 14:27
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 15:09
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 15:23
Strom-Spannungs-Wandler - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 19:47
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 20:43
Strom-Spannungs-Wandler - hws(R), 30.03.2010, 17:35
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 20:25
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 20:42
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 30.03.2010, 22:49
Strom-Spannungs-Wandler - x y, 30.03.2010, 23:07
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 31.03.2010, 08:23
Strom-Spannungs-Wandler - Tobi(R), 31.03.2010, 12:19
Strom-Spannungs-Wandler - alexisonfire(R), 31.03.2010, 14:14