Forum
Lithium-Akku-Lebensdauer und Solar-Funkuhr... (Elektronik)
» Weil die alte defekt, evaluiere ich z.Z. eine eine neue Funk-Armbanduhr
Ich hab ne digitale Casio GW5600 mit einem CTL161 Akku. größtenteils wegen "Technikspielzeug". Letzten Sommer hab ich die auch öfter in die Sonne gelegt zum Aufladen. Und nachts vor's Fenster zum Zeitzeichenempfang.
Gegen Herbst war ich das leid.
Zeitsynchronisation funktioniert auch am Arm beim Schlafen.
Akku hat eine 4-stufige Anzeige (wobei ab Stufe 2 einige Funktionen abgeschaltet werden - Displaybeleuchtung und klingeln) Und der steht immer noch auf 100%voll, obwohl ich die Uhr den ganzen Winter über meist nur noch unter der Manschette getragen habe.
Lebensdauer kann ich nix zu sagen, erst kanpp ein Jahr her.
Sollte die 5 Jahre oder länger halten, bin ich zufrieden.
Vorher hatte ich eine Casio mit Batterie ohne Solar und Funkempfang. War wesentlich flacher und nicht so bollerig, wie die G-Shock Dinger leider sind. Auch mit Weltzeit, 5 Weckern, Timer usw...
Gab's dann vor 10Jahren nicht mehr (damals noch ne zweite gekauft) und in den letzen 10 Jahren dann aus zweien eine heile gemacht. Bis bei beiden Gehäusen die Armbandhalterung ausgerissen war und auch Sekundenkleber nicht mehr half.
Daher letztes Jahr die Neue.
Casio scheint seiner technical staff ein oder zwei Modelle zu genehmigen, wo sich die Ingenieure so richtig mit der Technik austoben können.
Es gibt auch ein Business Modell das zwar schön flach ist, aber nicht all die Features. Weltzeituhr und die 5 Wecker wollte ich aber wieder haben
hws
Gesamter Thread:
