Forum
Trafobeschaltung ! (Elektronik)
» die Beschaltung des Trafos gibt zu denken...... Die Primärwicklung liegt
» einseitig am Gehäuse, die Schaltung der Dioden auf der Sekundärseite ist
» erklärungsbedürftig, Ist das ein Zeichenfehler oder soll das in Verbindung
» mit speziellen Trafoeigenschaften sowas wie eine zweistufige "Vorregelung"
» sein??? Ich kann da keine sinvolle Funktion nachvollziehen....
Nein, kein Zeichenfehler nur etwas unglücklich dargestellt (die Zeichnung ist aus den 80er Jahren).
Die Primärwicklung liegt natürlich n i c h t am Gehäuse, sondern der Trafokern liegt am Schutzleiter (Erde).
Die Sekundärseite besteht aus zwei Wicklungen mit Mittelanzapfung. Die Mittelanzapfung ist die Null. Meist wird diese in der Mitte dargestellt, hier aus welchen Gründen auch immer, eben unten.
Diese und ähnliche (Pan) Netzteile sind hauptsächlich zur Versorgung von CB-Funkgeräten eingesetzt worden. Einfach(st)er Aufbau: Dicker Trafo, dickes Kühlkörper, wenig Elektronik!
Solche Geräte haben auch bei Überlastung oft viele Jahre durchgehalten. Und wenn dann doch mal was kaputt war, war es zumeist nur die Endstufe - also schnell und günstig wieder zu reparieren.
lg
Gesamter Thread:
