Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe bei AVR programmieren mit C (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 26.03.2010, 15:45 Uhr

» Hallo
»
» Wie kann ich über meinen Webserver auf dem AVR von Pollin einen Ausgang
» schalten?

---
Soweit ich mich erinnere, ist das dein tolles Projekt mit dem Server-Starten via LAN.

Da hattest den Webserver dazu ausgesucht.

Bin ich da richtig, mit der obigen Annahme?

Nun, auf den ersten Blick ists net einfach,
weil nur du die Teile alle vor dir hast.

Es müßten sicher doch Handbüchleins dazu geben.

Das Um und Auf der Geschichte wird die IP-Adresse im Subnetz sein.
Wobei ein Webserver sowohl im eigenen LAN verbleiben kann, als auch raus geht.
Wie sieht's mit deinem Router aus? Internetzugang?
--> Bleibst lokal, wer ist der Client? Client-Applikation?
freigeschaltete, bzw. umgelenkte Ports?
DHCP IP-Range?

Fragen über Fragen....

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Hilfe bei AVR programmieren mit C - Matze(R), 26.03.2010, 11:56 (Elektronik)
Hilfe bei AVR programmieren mit C - geralds(R), 26.03.2010, 15:45
Hilfe bei AVR programmieren mit C - Matze(R), 26.03.2010, 18:40
Hilfe bei AVR programmieren mit C - geralds(R), 26.03.2010, 19:04
Hilfe bei AVR programmieren mit C - Matze(R), 26.03.2010, 19:56
Hilfe bei AVR programmieren mit C - geralds(R), 26.03.2010, 20:43
Hilfe bei AVR programmieren mit C - Matze(R), 26.03.2010, 22:24
Hilfe bei AVR programmieren mit C - geralds(R), 26.03.2010, 23:22
Hilfe bei AVR programmieren mit C - Matze(R), 27.03.2010, 11:17