Forum
Aufbau Zündspule - Verständnisfrage (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe eine Verständnisfrage zum Aufbau von Stabzündspulen. Genau
» genommen geht es um die Rückschlussbleche.
» Kann mir jemand sagen, warum diese Bleche immer längs geschlitzt sind?
» Wäre es für die Verstärkung des Magnetfeldes nicht besser, wenn die Bleche
» eine geschlossene, runde Form hätten?
» Oder - falls die Schlitze durch den Herstellungsprozess bedingt sind -
» wäre es denn nicht sinnvoller, bei 2 Rückschlussblechen die Bleche um 180°
» gegeneinander verdreht einbauen, so dass für das Magnetfeld durch den
» Schlitz der Bleche keine "offene" Stelle entsteht? Bisher habe ich nur
» Zündspulen gesehen, bei denen beide Bleche genau gleich eingebaut sind,
» also so dass der Schlitz genau übereinander liegt.
» Wäre toll, wenn mir jemand weiter helfen könnte...
Das kann auch thermische Gründe haben, mit Stabspulen meinst du die direkt auf der Kerze im Kerzenschacht sitzenden ?
http://books.google.com/books?id=0EqzBPx4SXgC&pg=PA180
Zitat: Bei den meisten Stabzündspulenanwendundungen werden aufgrund des eingeschränkten Bauraums zur Erhöhung der Funkenenergie Permanentmagnete eingesetzt
Bild 6 punkt 10
Gesamter Thread:
