Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wann wird R3 stromlos? (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 25.03.2010, 21:38 Uhr

» Aber kann man sich für nicht wissen wirklich lächerlich machen?

DAFÜR nicht, aber darum ging es nicht beim lächerlich machen.

» Helft ihr mir noch weiter oder nicht?

Ich weiss nicht, wie ich dir noch weiterhelfen könnte.
Lösungsweg und Begründung hab ich dir gegeben. Wenn du's nicht glaubst oder nicht nachvollziehen kannst, kann ich nix dafür.

Wann wird U(oben an R3) = 0 ?

Dann, wenn der Strom über R1 R3 genauso gross wird wie I1. Dann bleibt kein Strom mehr übrig, der über R3 nach Masse fließen kann und dort einen Spannungsabfall hervorrufen könnte.

Die Musterlösung mag einen Fehler enthalten oder dein Abtippen. (0,15 statt 0,155A wär ja korrekt)

Und damit bin ich raus.
Diskutiere den Lösungsvorschlag oder/und die Musterlösung mit deinem Lehrer.

Und wenn du das Ergebnis hier posten würdest, wär das nett.

hws



Gesamter Thread:

Wann wird R3 stromlos? - bandchef(R), 24.03.2010, 19:01 (Elektronik)
Wann wird R3 stromlos? - hws(R), 24.03.2010, 20:35
Wann wird R3 stromlos? - bandchef(R), 24.03.2010, 21:26
Wann wird R3 stromlos? - hws(R), 24.03.2010, 21:47
Wann wird R3 stromlos? - bandchef(R), 24.03.2010, 22:35
Wann wird R3 stromlos? - BernhardB(R), 25.03.2010, 06:58
Wann wird R3 stromlos? - hws(R), 25.03.2010, 11:54
Wann wird R3 stromlos? - bandchef(R), 25.03.2010, 17:30
Wann wird R3 stromlos? - x y, 25.03.2010, 17:33
Wann wird R3 stromlos? - bandchef(R), 25.03.2010, 18:11
Wann wird R3 stromlos? - Zwinkerle(R), 25.03.2010, 20:49
Wann wird R3 stromlos? - hws(R), 25.03.2010, 21:38
Wann wird R3 stromlos? - Zwinkerle(R), 24.03.2010, 21:35