Forum
AVR Ram; programmieren (Elektronik)
» » [SD-Karte] Ist ein definiertes Peripheriegerät, das am AVR Port gut
» anzupassen geht.
» Und du hast auch entsprechende AVR-Routinen, um unter FAT32 in ein
» entsprechendes File zu schreiben?
»
» » Ausser dir genügen die Daten in Hex oder Binär.
» Und um die aus einem Videostrom einer der üblichen Kameramodule zu machen
» ... - nicht mit nem AVR.
»
» hws
Also, Ich hab mich jetzt für Assembler entschieden.
So, kennt sich da jemand aus?
wo könnte ich so ne kamera anschließen?
Ich würde dann die Daten der Kamera durch einen ATMega8 (515) in die SD karte leiten und später auf dem PC "auswerten", also konvertieren.
An welchen Pins kann ich das machen?
Einfach I ´s nehmen und als Port nehmen???
Bin noch anfänger und hab nur die Wichtigsten sachen behandelt.
(Register, Ports, EEPROM, etc.)
PS: Noch ne frage:
Ich habe den Plan meines Roboters jetzt in ein Auto verwandelt (einfachere fortbewegung). Ich will ein "Dreirad" bauen und das Lenkrad per Servo steuern.
die haben ja ansprechzeiten zwischen 1ms und 2ms.
Wenn ich die Taktzahl nehme und ein bissle rechnen tue
(
), dann müsste ich dafür aber auch wissen wieviele Takte ein bestimmter Assembler-Befehl "braucht".
Die Ret (Return) Anweisung braucht ja z.B. (glaub ich) 3 Takte. Es muss ja möglichst genau werden...
MFG Calcifornia
Gesamter Thread:
