Forum
Klatschschalter (Elektronik)
» So funktioniert es auch noch nicht! Das Monoflop wird immer wieder
» rückgesetzt und taktet das FF vielfach.
» Ich melde mich wieder wenn’s Funktioniert.
» Gruß olit
---
Hi,
Und dann verkaufst es als HITECH Gerät, stimmts? ![]()
Sieh dir mal den Serienkondi - Koppelkondi an.
Den würde ich als erstes entfernen.
War nur mal der erste Gedanke, weil ich mir die Schaltung
nicht genauer angeschaut habe.
=> Mein Gedanke ist mit dem Kondi:
Ist der da drinnen koppelnd, dann kannst die Spikes nicht abfangen.
Es bleibt alles ja dynamisch.
--> so in etwa läufts dauernd während des Tüftelns in meinem Hinterkopf:
"klatsch" -ein; "klatsch" -aus; ....fertig.
Das geht eben net mit einem Serienkondi.
Ich würde alles direkt koppeln, Flanken gesteuert, die dann
am Sollzustand "einfrieren". -- wie ein bistabiles FF.
Man könnte dann ja auch um eine Hysterse zuschaffen,
einmal die Steigende und oder die Fallende mit einbesziehen.
Muss man halt sehen, was besser geht.
PS:
Den Klatschschalter auf deiner Webseite mit den 2Stk 555er
hast wahrscheinlich aus Platzmangel genommen.
Es gäbe auch den doppelten -- 556er.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
