Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verteilerkasten vergrößern (Schaltungstechnik)

verfasst von egon, 24.03.2010, 21:38 Uhr

» Das war bei meinem Kasten auch so. Es waren auch keine
» vorgestanzten Sollbruchstellen in der Abdeckung. Trotz-
» dem war es bei mir möglich, mit einer kleinen Säge den
» Ausschnitt zu vergrössern, sodas rechts und links neuer
» Platz gewonnen werden konnte.
Sollbruchstellen sind keine da. Habe heute nochmal mit einem Bekannten gesprochen, der beruflich im Elektrohandwerk tätig ist, der hat mir auch ebstätigt, dass das bei alten Kästen oft gemacht wird, gerade wenn es um modernisierung mit FI oder FI/LS geht. Die Kästen sind zur Belüftung/Wärmeverteilung breiter gebaut, aber es gibt Firmen, die damit sehr Großzügig umgehen (ist bei meinem "hager" wohl so)

» Ist Dir eigentlich bekannt,
» das es auch Kombinationen aus LSS und RCD in einem 2TE-
» Gehäuse gibt? Auch so liesse sich Platz sparen.
Ja, aus diesem Grund ist der FI auch übrig geblieben. War für eine andere Verteilung gedacht, wo dann die kombinierten benutzt wurden.
Werde ich sehen, ob es passt, oder ich den LSS gegen einen FI/LS austausche (gibt es im Netz ja sogar recht günstig, hatte Größenordnung 100 im Kopf).
Pro Seite habe ich 25mm bis zum Rand des Deckels und nochmal 16 bis zur Außenkante. 17,5 (1TE) sind auf jeden Fall drin, ob 2x so optimal ist... naja, muss passen.



Gesamter Thread:

Verteilerkasten vergrößern - egon, 23.03.2010, 20:23 (Schaltungstechnik)
Verteilerkasten vergrößern - Torsten(R), 23.03.2010, 21:19
Verteilerkasten vergrößern - egon, 23.03.2010, 21:47
Verteilerkasten vergrößern - Torsten(R), 23.03.2010, 22:38
Verteilerkasten vergrößern - egon, 23.03.2010, 23:28
Verteilerkasten vergrößern - Harald Wilhelms(R), 24.03.2010, 10:09
Verteilerkasten vergrößern - egon, 24.03.2010, 21:38