Forum
Klatschschalter (Elektronik)
Die ersten drei OPV haben keinen Arbeitspunkt (z.B. U-halbe).
Aber auch wenn das in Ordnung währe, würdest du dem FF am Takteingang so viele Impuls zuführen wie sie der Frequenz des Klatschens entspricht. Also, ein Zufall ob geschaltet wird oder nicht.
Hier ein Beispiel wie man den Arbeitspunkt des AC Verstärkers einstellen könnte. Mit dem Komparatorausgang kann ein FF geschaltet werden

Solltest du die freie Wahl beim Entwurf und der Auswahl der Bauelemente haben, Ist ein Klatschschalter hier zu finden.
http://ltwinkler.npage.de/
Unter Schaltungssammlung
PS
Der hat durch zweimalige Klatschen eine höhere Sicherheit.
Er benutzt ein Electret Mikrophon
Gesamter Thread:
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 11:22 (Elektronik)
Klatschschalter - geralds
, 24.03.2010, 12:13
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 13:25
Klatschschalter - geralds
, 24.03.2010, 18:03
Klatschschalter - olit
, 24.03.2010, 12:39
Klatschschalter - olit
, 24.03.2010, 13:06
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 13:30
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 13:31
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 13:34
Klatschschalter - olit
, 24.03.2010, 13:47
Klatschschalter - kayhex, 24.03.2010, 14:12
Klatschschalter - olit
, 24.03.2010, 14:24
Klatschschalter - Theo
, 24.03.2010, 15:10
Klatschschalter - olit
, 24.03.2010, 16:19
Klatschschalter - olit
, 25.03.2010, 09:39
Klatschschalter - olit
, 25.03.2010, 12:00
Klatschschalter - olit
, 25.03.2010, 12:14
