Forum
Verteilerkasten vergrößern (Schaltungstechnik)
» Der Kasten hat einen geschlossene Metalldeckel, darunter die auf die Wand
» geschraubte Kunststoffabdeckung. Von meinem Verständnis her sollte nichts
» passieren können, aber wenn die Versicherungen das so eng sehen...
Ob sie das wirklich so eng sehen, weiß ich nicht. Vorstellen könnte ich es mir aber durchaus. Deswegen wollte ich Dich drauf hinweisen.
» Gibt wohl auch 14er-Kästen, sind aber auch recht selten.
Ok, ich war jetzt davon ausgegangen, dass seitlich kein breiterer Kasten passt. 14er Kästen sind zwar in der Tat etwas seltener, aber auch nicht deutlich teurer als ein neuer RCD 40/0,03.
Zum Beispiel Ebay #150424248567
IP65 ist vermutlich nicht störend, oder?
Das ist vermutlich keineswegs das beste Angebot, sondern nur das erste, dass Google ausgespuckt hat.
Was mir ansonsten gerade noch einfällt:
Bei Deinem Verteiler ist die Hutschiene breit genug für 14 TE. Das hat meist zwei mögliche Ursachen. Entweder es ist vorgesehen, dass neben den 12 TE noch Koppelglieder installiert werden können, oder es ist möglich, den Verteiler durch Ausbrechen von vorgestanzten Plastikabdeckungen von 12 auf 14 TE zu erweitern. Wenn das der Fall ist, dann sind die Sollbruchstellen vermutlich nur auf der Innenseite der Plastikabdeckung zu erkennen. Schau mal nach, ob das bei Dir der Fall ist.
Das ist zwar relativ selten, aber es gibt Verteiler, bei denen das möglich ist (Protec class fällt mir auf Anhieb ein).
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:
