Forum
LEDs an Akku über Solar + Fotodiode (Elektronik)
» Im Endeffekt müsste ich doch nur 4 von den Lampen kaufen, sie parallel in
» die neue Lampe verbauen u fertig ist der Krampf.
Dann nimm von den 4 Lampen die Solarzellen, statt dem 600 mAh Akku einen 2400mAh (ja, die gibts) und 4 LED's mit 4 Wandlern.
Dann funktioniert das genauso mies, wie eine der Lampen. Im Hochsommer mit viel und starkem Sonnenschein werden die Akku(s) halbwegs gut geladen. Die Nacht ist kurz und die Akkus schaffen die kurze Zeit die LED's (halbwegs gut) leuchten zu lassen.
Ist der Himmel mittags bedeckt, geht die Lampe um Mitternacht schon aus.
Und im Winter, wenn nicht viel Sonne ist und die Nacht lang, dann geht weder dein Projekt noch eine gekaufte Lampe.
Die Dinger sind "Partygags".
» Will ich aber nicht, ich will
» 1 Panel(o 4 kleine die wie eins wirken) das 1 Akku für 4 LEDs speist.
Dann schau dich bei "echten" Solaranlagen um. Hab ich doch sogar Links zu gegeben.
Oder nimm 16 Panels und 4 LED-Schaltungen - dann funktioniert es.
Die Parygags in vergrößertem Maßstab nachzubauen ergibt auch kein besseres Ergebnis.
Ich habe eine der besseren Lampen gekauft (relativ großes Solarpanel), den Akku von 600mAh auf 2200mAh vergrößert und LED belassen. Im Winter alle 2-3 Tage Akku wechseln und extern aufladen, im Sommer einmal/Woche. Dann funktionierts.
Was du willst, geht nicht so.
hws
Gesamter Thread:
