Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kapazitätsmessung (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 23.03.2010, 10:01 Uhr

» Es muss ein Kondensator an mit einer Frequenz von 100Hz gemessen werden.

Warum?

» Mir steht aber nur ein Messgerät mit 1kHz zur Verfügung.

In diesem Bereich sind die Unterschiede noch nicht
allzu groß.

» Kann ich den gemessenen Wert mit einem Korrekturfaktor belegen, so dass er
» einer Messung bei 100Hz entspricht.

Nein, wenn es wirklich Unterschiede gibt (z.B. bei
grossen Elkos), sind diese von Kondensator zu
Kondensator unterschiedlich. Falls es sich n i c h t
um einen Elko handelt, sind die Unterschiede so gering,
das sie wahrscheinlich in der Messgenauigkeit unter-
gehen. Wenn es wirlich wichtig ist, kannst Du ja eine
Messung mit 50Hz machen. Die stehen ja bekanntlich
überall zur Verfügung.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Kapazitätsmessung - Berndmp, 23.03.2010, 09:49 (Elektronik)
Kapazitätsmessung - Harald Wilhelms(R), 23.03.2010, 10:01
Kapazitätsmessung - berndmp, 23.03.2010, 10:11
Kapazitätsmessung - x y, 23.03.2010, 10:25
Kapazitätsmessung - berndmp, 23.03.2010, 11:14
Kapazitätsmessung - x y, 23.03.2010, 11:23
Kapazitätsmessung - berndmp, 23.03.2010, 11:32
Kapazitätsmessung - Baldwin(R), 23.03.2010, 11:33
Kapazitätsmessung - hws(R), 23.03.2010, 11:42
Kapazitätsmessung - Baldwin(R), 23.03.2010, 12:02
Kapazitätsmessung - berndmp, 23.03.2010, 11:58
Kapazitätsmessung - Elko_Scotty(R), 23.03.2010, 12:13
Kapazitätsmessung - Harald Wilhelms(R), 23.03.2010, 12:33
Kapazitätsmessung - berndmp, 23.03.2010, 13:27
Kapazitätsmessung - hws(R), 23.03.2010, 19:46
Kapazitätsmessung - Berndmp, 24.03.2010, 11:21
Kapazitätsmessung - Baldwin(R), 24.03.2010, 12:17
passendes Meßgerät .. - hws(R), 24.03.2010, 13:07