Forum
PC (Elektronik)
» Hallo,
» mein PC wird sehr heiß und schaltet sich manchmal ab.
» Jetzt meine Frage, kann ich einen zweiten Ventilator
» vom gleichen Netzteil parallel zum vorhandenen Ventilator
» anschliessen ?
» Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
»
» Gruß Ulli
---
Hallo Ulli,
Da ist oft die Kühlung auf dem Prozessor (CPU) nicht richtig montiert.
Wenn du mal schaust, hast dort wo das Kühlblech_Kühlrippe mit seiner
Fläche auf die CPU kommt eine Schutzfolie.
Diese ist oft aus Alu mit einer Schrift drauf.
Darunter ist nämlich die Wärmeleitfolie.
Diese Aluschutzfolie musst entfernen und dann die
Kühlrippe sauber geradlinig auf die CPU montieren.
Achte darauf, dass du diese Wärmeleitfolie nicht berührst!
Die darf keine Druckstellen haben sonst ist sie nicht plan auf der CPU.
Erst wenn die Fläche gut plan auf der CPU liegt, durch die Klammern angepreßt wird,
entsteht eine homogene Wärmeübertragung.
Die CPU schaltet intern (Intel, so kenne ich das) bei 80Grad C ab.
Der Ventilator auf der Kühlrippe muss unbedingt sauber sein und leicht laufen.
Singt (kratzen) er im Betrieb, dann würde ich den erneuern.
Aufpassen, damit du die CPU nicht aus dem Sockel ziehst, beim Hantieren mit dem Kühlblech.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
