Forum
Ladeautomatik 12V Bleiakkus (Schaltungstechnik)
» » » » Aber die Messgenauigkeit eines üblichen DMM ist dir zu gering?
» » » »
» » » »Neben der Meßgenaugkeit ist auch die werkseitige Kalibrierung zu
» » » beachten, diese läßt aber oft zu wünschen übrig. Bei einem Meßbereich
» » von
» » » 20V ergeben 5% Ungenauigkeit schon 1Volt!
» » » In einem Vergleich mit einem Spannungsnormal konnte ich solche
» » » Abweichungen registrieren
» » » NAGUS
» »
» » Derart grosse Fehler gibts meist nur nach fehlerhafter
» » Behandlung des Messgerätes. Mein 50 EUR Multimeter hat
» » jedenfalls nur Messabweichungen in der Grössenordnung
» » von 0,3%.
» » Gruss
» » Harald
»
» Glückwunsch, die Abweichungen bei meinem Instrument wurde sofort nach dem
» Kauf festgetellt, das Gerät war aber wesentlich billiger und sollte nicht
» für Präzisionsmessungen eingesetzt werden.
» NAGUS
---
Naja, nagus.
Hoffentlich hat xy doch nicht recht.
Wennst hier mit dem Schlechteren auf das Schlechtere trumpfst.
Da solltest schon wissen, dass so ein Werkl nicht mal in die Geschenketüte reinkommt und verschenkt wird.
Kaufen erst recht ---- hm....
Damit wirds schon schwieriger mit dem Argument "Auskennen in der Serienfertigung".... Kosten...
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=116644&page=0&category=all&order=last_answer
== Gemäß deinen eigenen Worten.
So ein breit
toleriertes Messgerät werfe ich in den Müll oder greife es gar nicht erst an.
Damit ich alleine schon keine Krankheiten davon bekomme. ![]()
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
