Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

AVR Ram (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 19.03.2010, 17:01 Uhr

» Ich möchte einen AVR gesteuerten Roboter bauen mit dem Konrad SW bzw farb
» kamera modul.

Und das Video selbst auf die SD Karte schreiben? Inclusive Digitalisierung ? Da wird der Atmel aber leicht überfordert sein.
Da würde ich mir mal diverse Fertiglösungen Überwachungskameras bei Pearl mal ansehen. Oder die Brillengestellkamera für's skaten.

» Wenn ich den ISP Programmer mit Ponyprog benutzen würde (ist ja alles noch
» in der Planung), in welcher Sprache wird das dann Programmiert?

Egal. Der ISP Prommer dient nur dazu, fertigen Hex-Code in den µC zu brennen.
Woher der Hexcode kommt, ist egal. Man kann mit Datenblatt selbst Hex-code schreiben, üblicherweise geht's aber per Assembler, der den Hexcode dann aus seinem Assemblercode erzeugt.

Oder aus C. Dafür gibts bei Atmel den kostenlosen WinAVR Compiler. Der macht aus der C-Source die Hexcodes für den Prommer.

Mein lieber Scholli, da hast du aber noch einiges zu tun bei der Grundlage ...

hws



Gesamter Thread:

AVR Ram - Calcifornia, 16.03.2010, 17:18 (Elektronik)
AVR Ram - x y, 16.03.2010, 18:54
AVR Ram - geralds(R), 16.03.2010, 19:07
AVR Ram - hws(R), 16.03.2010, 20:26
AVR Ram - Calcifornia, 19.03.2010, 16:22
AVR Ram; programmieren - geralds(R), 19.03.2010, 16:48
AVR Ram; programmieren - hws(R), 19.03.2010, 17:07
AVR Ram; programmieren - Calcifornia, 25.03.2010, 19:40
AVR Ram; programmieren - Calcifornia, 25.03.2010, 19:48
AVR Ram; programmieren - geralds(R), 25.03.2010, 19:59
AVR Ram; programmieren - hws(R), 25.03.2010, 22:31
AVR Ram - hws(R), 19.03.2010, 17:01