Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stom und Spannungsquelle (Elektronik)

verfasst von Gast E-Mail, 19.03.2010, 13:47 Uhr

» » Wenn man eine Stromquelle in eine Spannungsquelle
» » umwandelt. Können diese dann unterschiedliche Leistungen abgeben?
»
» Willst du - wie in olit's Beitrag ein Netzgerät betreiben oder geht's um
» Umwandlung Strom/Spannungsquelle in einem Maschen / Knotennetzwerk?
»
» Betrachtest du die Verlustleistung des Zweipols inclusive dem
» Innenwiderstand oder nur an den Klemmen abgegebene Leistung?
»
» Zeichnung hilft vielleicht.
» Leistungsanpassung = maximale entnehmbare Leistung: der äußere
» Lastwiderstand ist genauso gross wie der Innenwiderstand (der
» Spannungsquelle) Dann geht auch 50% der Leistung am Innenwiderstand
» verbraten. In der Nachrichtentechnik ein weit verbreitetes verfahren. In
» der Energietechnik natürlich nicht. (50% Verlust - au weia)
»
» hws

Es geht um ein Maschennetzwerk. Bei der Stromquelle sind mehrere Widerstände und ein R Last. Diese Widerstände werden zu einem Innenwiderstand Ri zusammengefasst R Last bleibt. Nun soll man die Leistung berechnen.
Diese kann unterschiedlich sein oder?



Gesamter Thread:

Stom und Spannungsquelle - Gast, 19.03.2010, 11:36 (Elektronik)
Stom und Spannungsquelle - olit(R), 19.03.2010, 11:42
Stom und Spannungsquelle - hws(R), 19.03.2010, 12:10
Stom und Spannungsquelle - Gast, 19.03.2010, 13:47
Stom und Spannungsquelle - Gast, 19.03.2010, 13:49
Stom und Spannungsquelle - hws(R), 19.03.2010, 14:13