Forum
2+1 = 1+2 (Elektronik)
» » weil es geht mir um de zweite und soweit ich es vermute is es ein ST mit
» » last und vorwiderstand?!
»
» Meinst du vielleicht einen Komparator? Ein Schmitttrigger ist ein
» Komparator, bei dem die Schaltschwelle bei steigendem Signal höher liegt
» als bei fallendem Signal.
» Sinn: Wenn das Eingangssignal in der Nähe der Schaltschwelle ist und
» Rauschen dazukommt, eiert der Ausgang hin und her. Oder durch
» Einkopplungen von Ausgang zu Eingang schwingt die ganze Schaltung.
»
» Ein Schmitttrigger hat (üblicherweise) eine Mitkopplung (Ausgang auf
» positiven Eingang)
» Ein Widerstand vom Ausgang auf negativen eingang ist eine Gegenkopplung -
» üblicherweise zur Verstärkungseinstellung verwendet. (ganz rudimentär,
» gibt auch andere Schaltungen).
»
» hws
Ich hab es so gelernt ausgang auf positiven eingan invertierender Schmitt trigger und ausgang aus negativen eingang nicht invertierender schmitt trigger.
Nun gut lassen wir das mal dahingestellt.
Könntet ihr mir vllt einen rat geben wie ich den gegenkopplungsfaktor errechnen kann. Und was der GEgenkopplungsfaktor ist?
Gesamter Thread:
