Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wann wird der Strom I2=0? (Schaltungstechnik)

verfasst von Karattateng(R), 18.03.2010, 20:24 Uhr

» Wie muss ich die Spannung von V3 verändern, damit der Strom durch den
» Widerstand R2 gleich Null wird? Was muss ich da ansetzen? Könnt ihr mir
» weiterhelfen? Was ich schon mal herausgefunden habe, ist, dass man den
» mittleren Zwei betrachten muss. Aber weiter weiß ich nicht mehr!
»
»

Hallo bandchef,

also, wenn der Strom durch R2 gleich Null ist, muss auch der Strom durch R6 Null sein. Das bedeutet, dass an dem Knoten über R6 das gleiche Potential wie unter R2 anliegen muss --> also 120V.
Betrachtest du nun den linken Zweig, dann fällt dir auf, dass nun eine Potentialdifferenz von +20V über R1 und R4 liegt. Daraus ergibt sich ein Strom von I1=20V/(R1+R4).
Nach Kirchhoff müssen die im mittleren Knoten zusammenfliesenden Ströme gleich sein. Da im mittleren Zweig ein Strom von I2=0 fliesen soll, muss im rechten Zweig ein Strom vom I3=-I1 fliesen...

Den Rest schaffst du sicher selber.

Gruß
Karattateng



Gesamter Thread:

Wann wird der Strom I2=0? - bandchef(R), 18.03.2010, 18:54 (Schaltungstechnik)
Wann wird der Strom I2=0? - hws(R), 18.03.2010, 19:05
Wann wird der Strom I2=0? - bandchef(R), 18.03.2010, 19:12
Wann wird der Strom I2=0? - Karattateng(R), 18.03.2010, 20:24