Forum
Ladeautomat 12V Bleiakkus; mit_ohne Bastelaufwand (Schaltungstechnik)
» » Welche Stromentnahme geht mit den 12V Wicklungen?
» »
» » Da könnte man schon was daraus machen.
» »
» » Gerald
» » ---
»
» Hallo Gerald,
»
» der Trafo hat insgesamt 12A, also 2x 6A.
» Das ist der ganz dicke Trafo, hat aber eben 2 Wicklungen mit je 12V
» Ausgang.
» Der andere aus dem defektem Gerät hat eine Wicklung mit Sekundär 15V und
» 10A.
»
» Gruß Ronald
--
Machst aus den 12V eine Parallelschaltung sekundär und mit dem 15V Trafo in Serie.
Am besten mit den Grätz Gleichrichtern per Trafo.
Aufpassen bei der parallel - der Anfang, Wickelsinn muss stimmen sonst hast ein gegenseitiges Auslöschen auf der sekundären.
In Summe hast dann 27V sekundär mit 10A Entnahme Möglichkeit.
Die 2A diff. ist egal, es zählt die schwächere Wicklung.
Mit etwas Tüftelschmalz machst damit ein tolles Netzgerät.
So in etwa könnte der Eisenteil so sein: Ist nur ein prinzipieller Vorschlag:

Anschliessend kommt eh klar die Elkos, Elektronik, etc..
Der Trafo für die Hilfsspannung kann ganz klein sein, aber passend natürlich.
Beispiele wie da Trafos herum geschaltet werden:
http://www.rainers-elektronikpage.de/Baumappe_NT_605.pdf
http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/3/378/37838/Downloads/37838_Netzteil_NT30V_10A_km_web_um.pdf
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
