Forum
AVR Ram (Elektronik)
» Hallo,
» wie ist es möglich mit einem AVR (microcontroller)
» einen Rambaustein als Speicher zu beschreiben und mit einem Computer
» auszulesen?
»
» Danke
---
Hallo,
Das kommt zum Einen darauf an, welchen AVR du hast.
Wenn der Controller die Möglichkeit bietet, über seine Ports eine Adress- und Datenbus Verbindung zu machen,
dann ist das leicht.
Das macht der Controller mit seiner "Automatik" selbst.
Dann sind nur ein paar Befehle nötig.
Hast dagegen einen Controller, der nur über seine Ports als herkömlich I/O schaltet, dann musst einiges basteln.
Dann anschließend musst per Software die Schreib-Lese Sequenzen selbst herstellen.
Dabei sind vereinfacht 4 Schritte nötig:
* Adresse aktivieren mit der Steuerleitung WR oder RD Vorbereitung; Nebenbei -- Device Enable nicht vergessen!
* Adresse zwischenspeichern
* Daten auf den Port legen bei WR bzw. lesend holen bei RD
* Daten mit der Steuerleitung WR oder RD enablen --- durchschalten, die Daten verarbeiten.
Ein Beispiel wäre die Display Ansteuerung.
8 Datenbits, 2 Adr.-, 3 Steuerleitungen.
Die Adressleitungen vom Controller wären lediglich Ausgänge.
Es sei denn, Adr-Dat sind gemultiplext, oder die Ports machen auch was anderes.
Da könnte auch u.U. eine Tri-State Funktion von Nöten sein.
Kommt auch auf deine wirkliche Anwendung an.
Tip:
Schau dir die 8051 Derivate an -- Adr-Dat mux.
Dazu die Steuerleitungen.
Die könntest auf den AVR rüber abbilden.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
