Forum
Stabilisiertes Netzteil? (für LED-Betrieb) (Elektronik)
» Hallo,
»
» ich habe ein Netzteil das zu einem alten CD-Rom-Laufwerk gehörte (Jahrgang
» 80 bis 95 so etwa). An dieses will ich nun LEDs kaltweiss
Ihhh!
» anschließen.
» Seine Daten sind: (100 bis 240V Eingang; Ausgang: 12V 1,5A). Es liefert
» bei mir ohne Last wie auch unter minimallast/maximallast jeweils 11,89Volt
könnten es nicht auch 11,88V sein?
Es macht wenig
Sinn, Spannungen mit zwei Stellen hinter dem Komma
anzugeben, da nur wenige Messinstrumente derart genau
arbeiten.
» Kann ich davon augehen das es sich dabei um ein stabilisiertes Netzteil
» handelt?
Ja. Du brauchst natürlich noch Vorwiderstände.
Typisch wird man je drei LEDs in Reihe schalten
und die restlichen ca. 3V in einem Vorwiderstand
"vernichten". Den nötigen Vorwiderstand kannst Du
mit Hilfe des Vorwiderstandsrechners hier im Elko
errechnen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
