Forum
MC34063 nicht belastet? (Elektronik)
» Hallo,
»
» ich möchte zur Versorgung von Operationsverstärkern eine negative
» Teilspannung mit dem MC34063 erzeugen und habe dazu ein paar fragen.
»
» 1. Der Minimalwert für die Spule verhält sich proportional zu 1/I_out. Das
» heißt, dass ich für 100mA eine kleinere Spule benötige als für 10mA. Was
» passiert, wenn der Ausgang "unterbelastet" ist? Mein Problem ist nämlich,
» dass es sein kann, dass der Ausgang mit 10mA belastet ist, in einem
» bestimmten Modus oder eben auch mit ca. 150mA. Für den ersten Fall wäre
» eine Spule mit ca. 5,4mH nötig und das ist mir eindeutig zu viel. Außerdem
» hab ich letztens irgendwo gelesen, dass bei zu großer Spule irgendwann der
» Ausgangsstrom zusammenbricht.
»
» 2. Das Gerät ist batteriebetrieben und der MC34063 ist der günstigste und
» in der Preisklasse beste IC, den ich bisher gefunden habe, der negative
» Teilspannungen mit so hohem Strom bei gutem Wirkungsgrad liefern kann.
» Eine weitere Überlegung war es, zwei MAX660 parallel zu nehmen, aber ich
» habe nur einen zu Hause. Der ICL7660 ist eindeutig zu schwach für meine
» Zwecke. Hat jemand noch eine andere Idee?
»
» Hier ist das Datenblatt:
»
» http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/2300/501448_DS.pdf
»
» und hier, die Schaltung, die ich verwenden möchte:
»
» http://www.mikrocontroller.net/articles/MC34063#Invertierende_Schaltungsvariante_4_mit_externem_Transistor.2C_Eigenkreation
»
» Die Schaltfrequenz muss übrigens mindestens ~30kHz betragen. Danke
» schonmal und bis dann,
»
» Korbi
Vielleicht interessant

Gesamter Thread:
