Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2010, 14:04 Uhr

» Zurück zur eigentlichen Frage. Woher kommt die geringere Stromanzeige wenn er einen Kondensator parallelschaltet?

Der Motor alleine hat eine induktiv bedingte Strom/Spannung-Phasenverschiebung. Der Kondensator kompensiert diese Phasenverschiebung einigermassen. Wenn jetzt die Gesamtphasenverschiebung kleiner wird, muss der Strom zurückgehen, damit die Gesamtwirkleistung etwa gleich bleibt. Ich denke die Wirkleistung des Kondensators ist in Relation zu der des Motors so klein, dass man sie wohl kaum berücksichtigen muss.

Ich bin mir hier allerdings nicht sicher, ob meine Erklärung der Situation voll gerecht wird. Mal sehen, was andere dazu schreiben...

Aber noch Folgendes: Diese mechanische Belastung mit dem Riemen von Hand ist ein Witz. Ich vermute, dass diese Bremskraft auf eine derart kleine Welle so gering ist, dass man sagen kann, dass der Motor ständig im Leerlauf lief und man eigentlich den Leerlaufstrom gemessen hatte.

Also war der induktive Anteil des Motors ständig relativ gross. Anders bei der Nennlast, wo der Wirkanteil den grössten Teil einnimmt.

Ich kenne mich mit Motoren nur wenig aus, aber ich denke, es gibt da ein gewisses Äquivalent zum Trafo: Ist der Trafo sekundär nicht belastet, ist er eigentlich nur eine Drossel und wirkt mit einem relativ hohen induktiven Anteil. Jedoch bei Trafo-Nennlast steigt der Wirkanteil auf ein Maximum und Strom/Spannungs-Phasenverschiebung geht drastisch, theoretisch auf Null zurück.

Noch etwas zum Video. Irgendwie wirkte das Ganze auf mich wie eine Komödie. Meine Güte, diese schäbige Büchse von Kondensator. Ich konnte mir nur noch einen runterlachen... :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - Johannes_E, 14.03.2010, 11:01 (Elektronik)
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (mit Korrektur) - Theo(R), 14.03.2010, 11:29
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 12:00
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - otti(R), 14.03.2010, 12:11
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - schaerer(R), 14.03.2010, 13:36
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 14:23
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - BataillonDAmour(R), 14.03.2010, 15:08
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 15:24