Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2010, 13:36 Uhr

» » » Habe ich das so richtig verstanden?
» » »
» » »
» »
» » Nein.
» So habe ich es allerdings auch gesehen, also mit den Augen, wobei der
» Motor allerdings teilweise in Dreieckschaltung geschaltet war.;-)

Ich habe es mir auch angeschaut. Es ist nämlich so, dass dieser Motor mit nur zwei wirksamen Phasen laufen kann, wenn auch nur mit sehr geringen Leistung, wenn man dem Motor hilft, in dem man ihn "andreht".

Nur weil man das im Video nicht sieht, heisst das nicht, dass das nicht gemacht wird.

So habe ich lange Zeit eine halb kaputte Bohrmaschine eingesetzt...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - Johannes_E, 14.03.2010, 11:01 (Elektronik)
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (mit Korrektur) - Theo(R), 14.03.2010, 11:29
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 12:00
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - otti(R), 14.03.2010, 12:11
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - schaerer(R), 14.03.2010, 13:36
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 14:23
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - BataillonDAmour(R), 14.03.2010, 15:08
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 15:24