Forum
Feuchteschutzspray (Elektronik)
» » ... Pomme-Frittes braten. 
»
» Dachte, in CH sagt man Vierkantröschti dazu ![]()
---
Hehe, hatte mir gerade vorgestellt - das Vierkantrösti zwischen
den Steckerkontakten statt dem Spray als Wasserverscheucher reinstecken.
Hat den Vorteil, dass es abdichtet, dass es schmiert wie das Schlangenöl,
dass es zwischeneingelegt als Buffer dienen kann, und dass es essbar ist,
falls der Hunger kommt.
Also brauchst auch wirklich keinen Feuchteschutzspray von Wet-Protect mehr. ![]()
Damit wurde meine Init-Frage bestens beantwortet.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 12:31 (Elektronik)
Feuchteschutzspray - hws
, 12.03.2010, 13:03
Feuchteschutzspray - x y, 12.03.2010, 13:04
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 14:20
Feuchteschutzspray - Altgeselle
, 12.03.2010, 15:25
Feuchteschutzspray - Tobi(R), 12.03.2010, 15:55
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 16:19
Feuchteschutzspray - Harald Wilhelms
, 12.03.2010, 17:07
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - hws
, 12.03.2010, 17:35
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - geralds
, 12.03.2010, 17:54
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - Tobi(R), 12.03.2010, 18:08
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - Harald Wilhelms
, 12.03.2010, 18:20
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - schaerer
, 12.03.2010, 18:36
Feuchteschutzspray - schaerer
, 12.03.2010, 18:38
Feuchteschutzspray - Baldwin
, 13.03.2010, 09:31
Vierkantrösti (Fasnacht Neuenburg 2005) - schaerer
, 13.03.2010, 10:43
Feuchteschutzspray - geralds
, 13.03.2010, 16:15
