Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hochtönerbelastung (Elektronik)

verfasst von herrkami(R), 13.03.2010, 16:09 Uhr

» » » http://sound.westhost.com/project69.htm
» » »
» » » Ist das so eine Schaltung?
» »
» » Ja.
» »
» » [...]
» » » das müsste der Lautsprecher eigentlich verkraften.
» »
» » Mutig.
»
» Naja, eigentlich dürfte ja auch der Verstärker selbst
» noch eine gewisse Ripplefilterung machen, aber ohne
» einen Test mit einem Oszi würde ich da auch keine
» Hochtöner anschliessen. Zumindest Piezos können ja
» Signale bis weit in den Ultraschallbereich hinein in
» Schwingungen umsetzen. Elektrodynamische Lautsprecher
» werden ja möglicherweise diese hohen Frequenzen durch
» den Anstieg ihrer Impedanz etwas dämpfen. Eigentlich
» ein Wunder, das noch kein Hersteller Boxen mit einge-
» bautem Thermometer im Hochtöner herausgebracht hat.
» Einen Autoverstärker, der neben den üblichen VU-Metern
» noch je ein Zeigerinstrument für Batteriespannung und
» Temperatur der Kühlkörper hatte, habe ich bereits gesehen.
» Gruss
» Harald

Könnt ihr mir bitte sagen, warum sie das nicht aushalten. Mit so einem Kommentar, wie "mutig", kann ich wirklich nich viel anfangen. Wie schon gesagt hilft es mir mehr, wenn man mir sagt, was ich falsch mache, als wenn man mir sagt, dass ich es falsch mache. Danke aber auf jeden Fall für die guten Infos bisher und eure Geduld. Zum Glück gibt es das Forum hier. Zwischen den Zeilen hab ich irgendwie gelesen, dass die Temperatur ein Problem darstellt. Steigt der Strom mit der Frequenz? Obwohl die Impendanz höher wird? Es sind ja keine Piezos verwendet. Und eigentlich könnte ich die Spannungsversorgung doch noch recht verlustfrei mit kleinen Spulen filtern oder? Und wieso ist die Rippelspannung des Gegentaktwandlers (auch wenn sie geringer ist) dann nicht auch schädlich für die Hochtöner?



Gesamter Thread:

MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 11.03.2010, 20:55 (Elektronik)
MC34063 nicht belastet? - x y, 11.03.2010, 21:12
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 11.03.2010, 21:23
MC34063 nicht belastet? - x y, 11.03.2010, 22:19
MC34063 nicht belastet? - jbe, 11.03.2010, 21:21
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 11.03.2010, 21:27
MC34063 nicht belastet? - jbe, 11.03.2010, 21:36
MC34063 nicht belastet? - jbe, 11.03.2010, 21:27
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 11.03.2010, 21:30
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 11.03.2010, 23:22
MC34063 nicht belastet? - x y, 11.03.2010, 23:48
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 12.03.2010, 13:16
MC34063 nicht belastet? - x y, 12.03.2010, 15:20
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 12.03.2010, 16:33
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 12.03.2010, 16:36
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 12.03.2010, 17:32
MC34063 nicht belastet? - x y, 13.03.2010, 09:02
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 13.03.2010, 10:52
MC34063 nicht belastet? - x y, 13.03.2010, 14:01
Hochtönerbelastung - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 14:27
Hochtönerbelastung - herrkami(R), 13.03.2010, 16:09
Hochtönerbelastung - x y, 13.03.2010, 18:27
Hochtönerbelastung - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 19:07
Hochtönerbelastung - herrkami(R), 14.03.2010, 20:43
Hochtönerbelastung - x y, 14.03.2010, 20:55
MC34063 nicht belastet? - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 11:47
MC34063 nicht belastet? - jbe, 15.03.2010, 04:39
MC34063 nicht belastet? - herrkami(R), 15.03.2010, 15:41