Forum
Feuchteschutzspray (Elektronik)
» » Hat jemand mit diesen Produkten bereits Erfahrung?
» » http://www.wet-protect.com/
» »
» » Lt. Lesen im Web klingt das recht gut.
»
» Dann obacht!
»
»
» » Was haltet ihr davon?
»
» Kein MSDS zu finden, aber es wird wohl ganz normales Silikonöl sein.
----
Daher fragte ich ja vorher, weil obacht.
MSDS, war auch mein Gedanke.
"wartungsfrei" ist es auch nicht.
Man muss mind. einmal im Jahr an das Nachsprühen denken.
Damit ist egal, von welchem Hersteller ich "Wasserverdränger" kaufen würde.
Auf einen Print würde ich sowas sowieso nicht sprühen wollen, da wäre eher ein Schutzlack meine Wahl.
Danke mal für die ersten Infos.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 12:31 (Elektronik)
Feuchteschutzspray - hws
, 12.03.2010, 13:03
Feuchteschutzspray - x y, 12.03.2010, 13:04
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 14:20
Feuchteschutzspray - Altgeselle
, 12.03.2010, 15:25
Feuchteschutzspray - Tobi(R), 12.03.2010, 15:55
Feuchteschutzspray - geralds
, 12.03.2010, 16:19
Feuchteschutzspray - Harald Wilhelms
, 12.03.2010, 17:07
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - hws
, 12.03.2010, 17:35
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - geralds
, 12.03.2010, 17:54
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - Tobi(R), 12.03.2010, 18:08
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - Harald Wilhelms
, 12.03.2010, 18:20
Sikikonöl und Zauberwürfel ... - schaerer
, 12.03.2010, 18:36
Feuchteschutzspray - schaerer
, 12.03.2010, 18:38
Feuchteschutzspray - Baldwin
, 13.03.2010, 09:31
Vierkantrösti (Fasnacht Neuenburg 2005) - schaerer
, 13.03.2010, 10:43
Feuchteschutzspray - geralds
, 13.03.2010, 16:15
