Forum
LED Flash als Radarfalle bzw. Fotoblitz (Schaltungstechnik)
» » Was bezweckt der 330 Ohm- Widerstand?
» Ist mit 1k ein U-Teiler.
» Der hält den ELko auf einem bestimmten Niveau, gerade so,
» dass die Led dunkel bleibt.
Richtig, WENN der Taster geschlossen bleibt.
» nur beim Betätigen des Tasters hast einen U-Sprung -
auch richtig - von Null Volt auf Ub bzw Uc
» Aufschwingen, das so ausreicht, dass die Led aufleuchtet.
Wenn du das so bezeichnen möchtetst. Ich hoffe, du meinst damit nicht was falsches.
» Im Moment des dynamischen Verhaltens geht die U eine Spur drüber.
Über was? höher als Uc bzw die 12V sicher nicht.
» zB. U-Kaskade -- U-aufdoppeln, kommend von AC, hier ists ein "pulsen",
» "pumpen".
Und ab hier kapier ich nix mehr.
Da ist nirgendwo AC, Kaskade oder pumpen.
Irgendwelche LC Kreise aus Schaltungsinduktivitäten / -Kapazitäten meinst du sicher nicht?
Das einzige, was pulst und zwar im THz-Bereich ist die LED
Was evtl fehlt ist ne Strombegrenzung an der LED. Aber wenn man nen lausigen Elko und dünne Drähte nimmt - könnte hinkommen.
hws
Gesamter Thread:
