Forum
MC34063 nicht belastet? (Elektronik)
» » Hallo
» »
» » mach dir keinen kopp wegen der spule, nimm diese die dafür vorgesehen
» ist
» » fertig.
» »
» » Am pin 5 wird die Ausgangsspannung verglichen mit der internen Referenz
» » von 1.24V, somit wird die Ausgangsspannung stabil gehalten unabhängig
» ob
» » Last oder keine Last. Die Frequenz bleibt gleich sie wird nur
» unterbrochen
» » je nach Belastungsfall. D.h. keine bis kleine Belastung = große Pause,
» » große Belastung = kleine Pause.
»
» Ah, ok zu spät gelesen. Danke! Aber ist es dann wirklich nicht so, dass
» dieses Ein-, Ausgeschalte sich auf die Ausgangsspannung auswirkt. Die muss
» leider recht glatt sein und darf wirklich nur im hohen Bereich riffeln,
» weil es - gut erkannt - eine Audio-Anwendung ist. Soll nicht HighEnd sein,
» aber brummen oder zirrpen soll es nicht.
Eine MÖglichkeit aber heikel.
Dafür kann man Filter hinterher schalten, und man kann eine Grundlast einfügen.
Der Beweis das es doch geht, aber halt sehr schwierig und etwas groß für deine Bedürfnisse.
Die Unterbrechung kann sich Audiotechnisch Störend auswirken, somit wird es sehr schwer einen Filter dafür zu
entwickeln. Rechteckimpulse schlagen fast überall durch.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=27320
Gesamter Thread:
