Forum
http:// (Bauelemente)
Danke für eure schnellen und ausfühlichen Antworten!
» Das wird so nicht klappen, das Signal liegt bei über 30kHz.
Angeblich doch, siehe:
http://de.engadget.com/2010/03/03/3-5-millimeter-stopsel-redeye-mini-macht-iphone-ipod-touch-zur-i/
IR-Diode in die 3.5er Audiobuchse und gut. Ne kleine App dazu, die mp3 bzw. wav Dateien abspielt und das ganze nach einer Fernbedienung aussehen lässt. Vom Prinzip her funktioniert das ganze schon.
Ich möchte mir den nur Adapter selbst zusammenlöten, auch wenns hier schon die fertige Lösung gibt:
http://www.codeproject.com/KB/mobile/PocketBeamer.aspx
Hier noch ein aktueller Thread der sich ebenfalls mit dem Thema befasst:
http://www.android-hilfe.de/android-tools/19574-infrarot-fernbedienung.html
Zur Lernfähigkeit:
» Wenn du meinst, mit einem MP3-Player, ner IR-LED am Ausgang eine lernfähige Fernbedienung (wie z.B. für Fernseher & co) zu machen - das geht nicht.
und
» Das mit einem üblichen Audiogerät aufnehmen, klappt nicht.
und
» Nee, nicht als Audio.
und
» nicht mit einem üblichen MP3 Player oder der Soundkarte.
siehe: ( bisschen runter scrollen zu "Do-It-Yourself: Hardware" )
http://people.inf.ethz.ch/mringwal/lirc/
» Das Ausgangssignal ist ein Rechteck mit recht genau getimten Puls / Pausezeiten.
Richtig, siehe:

Und das ist "recorded with the prototype below plugged into the sound-input"
» Ja, aber das kann man bei diversen Erklärungen der unterschiedlichen Fernbedien-Codes nachsehen.
vieeeel zu umständlich. Wenn ich einfach nur auf jede Taste der originalen Fernbedienung drücke habe ich auch alles was ich brauche.
Was stimmt?
» 2 Dioden geben mehr "Sendesignal" also größere Reichweite. Die Spannung reicht üblicherweise für 2 Dioden aus.
oder
» Zur Frequenzverdoppelung.
ansonsten gibts hier noch was zum lesen:
http://www.engadget.com/2004/07/27/how-to-turn-your-ipod-in-to-a-universal-infrared-remote-control/
» Die Wellenlänge der Sendediode sollte IR sein,
Auf mehr muss ich nicht achten?
» Was hast du denn an Meßgeräten? Multimeter reicht nicht, Oszilloskop wäre Mindestausstattung.
An Gerätschaft kann ich kommen. Lang lebe die Hochschule ![]()
Fakt ist, dass es funktioniert. Nur welche Dioden verwende ich und wie kann ich die Reichweite verbessern?
» Sonst so eine lernbare Fernbedienung kaufen.
Genau das will ich ja nicht. Ein Touchscreen Handy mit IR-Remote-Funktion reicht mir da völlig aus ;D
Gesamter Thread:
