Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden (Bauelemente)

verfasst von tom, 10.03.2010, 21:24 Uhr

Hallo,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Sufu hat mir nicht weitergeholfen.

Ziel: Ich möchte aus einem beliebigen Gerät mit Audioausgang eine Fernbedienung machen.

Hier mal zwei aufklärende Bilder dazu:
http://www.weblogsinc.com/common/images/1364949848426816.JPG?0.5853767793427668



Optionale Erklärung (kann übersprungen werden):
Dazu muss ich natürlich erst einmal wissen, das die Sende-Diode für Informationen bekommen soll.
Dazu möchte ich mit einer Empfangs-Diode (seperater Adapter) und der Originalfernbedienung ein Sample aufnehmen und als Audio-Datei speichern. Sprich: ich stecke den Adapter in meinen Mikrofon-Eingang am PC, halte die Fernbedienung daneben, drücke eine beliebige Taste und nehme das Signal mit einem Audio-Recorder auf.
Danach müsste ich wenn ich meinen Sende-Adapter eingesteckt habe und das Sample abspiele doch eigentlich mein Gerät steuern können.


So und nun komme ich mal zu meinen Fragen:
1a) Warum muss ich 2 Dioden verwenden? (siehe Schaltplan)
1b) Reicht dieser simple Aufbau wirklich schon aus, oder ist das nur eine vereinfachte Darstellung?
2) Muss ich spezielle Dioden verwenden? Es gibt so viele verschiedene z.B. bei Conrad
3) Würde mein Empfangs-Adapter genauso aufgebaut sein (bis auf die Dioden) wie die Sende-Einheit?

Vielen Dank schonmal im Vorraus.



Gesamter Thread:

Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - tom, 10.03.2010, 21:24 (Bauelemente)
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - tom, 10.03.2010, 21:28
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - x y, 10.03.2010, 21:45
Ich rate mal ... - hws(R), 10.03.2010, 22:02
http:// - manu, 10.03.2010, 23:17
Diodenwahl - manu, 10.03.2010, 23:24
http:// - x y, 10.03.2010, 23:57
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 11.03.2010, 00:02
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - x y, 11.03.2010, 00:08
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 11.03.2010, 23:09
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - x y, 11.03.2010, 23:41
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 12.03.2010, 13:24
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - hws(R), 12.03.2010, 13:35
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 12.03.2010, 14:45
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - x y, 12.03.2010, 15:21
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 12.03.2010, 15:27
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - hws(R), 12.03.2010, 15:46
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - Harald Wilhelms(R), 12.03.2010, 17:17
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - manu, 12.03.2010, 20:30
Auswahl von IR-Sende/Empfangs-Dioden - x y, 13.03.2010, 08:49
nöö - hws(R), 13.03.2010, 11:27
nöö - x y, 13.03.2010, 11:36
nöö - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 11:51
nöö - x y, 13.03.2010, 12:19
nöö - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 13:09
nöö - x y, 13.03.2010, 13:18
nöö - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 14:13
nöö - x y, 13.03.2010, 15:03
so? - manu, 13.03.2010, 18:56
so? - manu, 13.03.2010, 19:19
so? - Harald Wilhelms(R), 13.03.2010, 19:40
so? - manu, 13.03.2010, 20:17
so? - hws(R), 13.03.2010, 22:53
so? - manu, 13.03.2010, 23:27
so? - x y, 13.03.2010, 23:50
so? - manu, 14.03.2010, 00:20
so? - x y, 14.03.2010, 00:39
Funktioniert, aber nur manchmal... - manu, 17.03.2010, 23:58
Funktioniert, aber nur manchmal... - x y, 18.03.2010, 08:33
Funktioniert, aber nur manchmal... - manu, 18.03.2010, 09:41
Togglebit - manu, 27.05.2010, 12:02