Forum
Schwimmer-Methode (Elektronik)
» Hi,
Da habe ich was gefunden:
Damit könnte es gehen.
www.contec-umwelt.de/produktbereiche/fuellstandsmesstechnik/elektrische-anzeigen/schwimmerschalter-fuer-den-einbau-von-oben/
Hier könntest noch ein Paddel anmontieren, falls du es etwas tiefer haben willst.
www.contec-umwelt.de/fileadmin/redaktion/produkt_pdf/Sensors/Dt/schwimmer_seitlicher_einbau.pdf
Da hast auch ein paar Spielsachen:
www.directindustry.de/cat/
sensoren-messgerate-durchfluss-druck-temperatur-fullstand/niveauschalter-schwimmerschalter-pendelschalter-AB-841.html
http://www.profimess.de/fuellstand/ls.htm
www.distrelec.de/ishopWebFront/catalog/product.do/
para/artView/is/true/and/node/is/DC-27033/and/productNr/is/241603/and/id/is/01/and/series/is/1.html
Um die Blubber-Bewegung in den Griff zu bekommen, könntest
eine Scherenauslenkung machen, damit halbiert sich, bzw.
verkleinert sich je nach Gelenkzahl (Flaschenzug als Quergedanke) die Schwimmbewegung.
Das geht ganz leicht und ist eigentlich auch leicht im Gewicht.
Das Nachfüllventil ginge auch mechanisch umgelenkt schaltbar,
oder eben elektrisch mittels Kontakt.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
