Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.03.2010, 14:56 Uhr

» genau das dachte ich mir zu nutzen, denn die "geklaute" Spannung wird doch
» im Widerstand verbraten, oder?

Nein, die "geklaute" Spannung liegt an der Z-Diode.
0..5V VOR der Z-Diode gibt hinter der Z-Diode immer 0V.
Und 5..8V VOR der Z-Diode ergeben dahinter 0..3V.

Mit einem TL431 z.B. und einem Transistor könnte man bei <6V hinten alles abschalten.
Und statt einem 7805 mal nach einem Low-Drop Spannungsregler suchen. Der Funktioniert schon, wenn die Eingangsspannung ca 0,5V höher als die Ausgangsspannung liegt.
Es sei denn, du hast immer ausreichend Licht :-(

hws



Gesamter Thread:

z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 09.03.2010, 21:17 (Elektronik)
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - hws(R), 09.03.2010, 21:47
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 09.03.2010, 22:33
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - m(R), 09.03.2010, 22:38
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - Harald Wilhelms(R), 09.03.2010, 22:46
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - hws(R), 10.03.2010, 14:56
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - el-haber, 10.03.2010, 10:18
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 10.03.2010, 12:03
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - Harald Wilhelms(R), 10.03.2010, 13:21
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 10.03.2010, 19:26
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - Harald Wilhelms(R), 10.03.2010, 21:47
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 11.03.2010, 15:55
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - Harald Wilhelms(R), 11.03.2010, 16:20
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 11.03.2010, 17:36
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - Harald Wilhelms(R), 11.03.2010, 18:30
z-diode. Erst ab 5V "anschalten"?! - J W, 12.03.2010, 14:56