Forum
Schwimmer (Elektronik)
» » Ein Füllventil aus einem Spülkasten sollte auch gehen. Die gibts sogar
» » einzeln zu kaufen.
»
» Im Spülkasten vom Klo wird aber eher seltend Wasser erhitzt.
Es sei
» denn der Klempner hat beim Anschluss des Spülkastens Heiß und Kalt
» vertauscht. ![]()
Ich halte die Lösung mit dem Spülkastenventil auch
gut. Allerdings könnte der Kunststoffschwimmer da
wirklich ein Problem sein. Styropor verträgt m.W.
sowieso keine Hitze. Aber es dürfte kein allzugrosses
Problem sein, den Schwimmer gegen ein aus Messingblech
weichgelöteten Hohlschwimmkörper auszutauschen.
Lötzinn dürfte eigentlich erst bei kochendem Öl Probleme
bringen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Schwimmer - triti
, 08.03.2010, 15:28 (Elektronik)
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:22
Schwimmer - el-haber, 08.03.2010, 16:29
Schwimmer - geralds
, 08.03.2010, 16:33
Da muss ich genauer ... - triti
, 08.03.2010, 16:59
Da muss ich genauer ... - geralds
, 08.03.2010, 17:35
Da muss ich genauer ... - el-haber, 09.03.2010, 09:00
Schwimmer - x y, 08.03.2010, 20:34
Schwimmer - triti
, 09.03.2010, 11:23
Schwimmer - el-haber, 09.03.2010, 17:03
Styropor-Forum - geralds
, 09.03.2010, 17:50
Schwimmer - AndiK, 10.03.2010, 17:58
Schwimmer-Methode - geralds
, 10.03.2010, 19:37
