Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 09.03.2010, 11:11 Uhr
(editiert von olit am 09.03.2010 um 11:19)

» Hallo,
» hab mal ne Frage zum Verständnis:
» Ich möchte einen (Gleich)Strom mit nem µC messen. Dazu hab ich nen Shunt
» und messe mit dem AD-Wandler des µC den Spannungsabfall. Der wird vorher
» noch etwas verstärkt. Geht auch.
» Nun hab ich aber schon viele Schaltungen gesehen -und bilde mir ein das
» auch mal so gelesen zu haben- wo dieser Shunt in den Massezweig gelegt
» werden muss. Ist das so und wenn ja warum ??
»
Ein Grund ist oft, dass eine geregelte Ausgangsspannung durch das Shund nicht beeinflusst werden soll.

olit



Gesamter Thread:

Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - Ebru-M(R), 09.03.2010, 11:06 (Schaltungstechnik)
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - olit(R), 09.03.2010, 11:11
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - x y, 09.03.2010, 11:13
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - Baldwin(R), 09.03.2010, 12:06
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - x y, 09.03.2010, 12:38
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - Baldwin(R), 09.03.2010, 13:05
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - x y, 09.03.2010, 13:12
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - Harald Wilhelms(R), 09.03.2010, 20:03
Jesus ? - hws(R), 09.03.2010, 21:40
Jesus ? - gast, 10.03.2010, 03:41
Jesus ? - Harald Wilhelms(R), 10.03.2010, 09:34
Frage zum Verständnis: Strommesung mit Shunt und µC - x y, 10.03.2010, 10:07
Jesus - Harald Wilhelms(R), 10.03.2010, 13:35
Jesus - x y, 10.03.2010, 13:51